Maibaumstellen

Maibaumstellen

Issgemer Maibaumstellen

Am 30.04.2023 ab 10:30 Uhr

Issigheimer Str. 14

63486 Niederissigheim

2300 Euro Spende für die Fritz Hofmann-Stiftung

Quelle: Dienstag, 21. März 2023, Hanauer Anzeiger / Hanau und seine Stadtteile

 

Quelle: Hanauer Anzeiger

Anfang Februar fand zum zweiten Mal ein Wintermärchenmarkt in Butterstadt statt. Dank der Unterstützung vieler Freunde, Bekannte und Verwandte von Veranstalterin Manuela Odenwäller konnte dieses Fest mit Unterstützung der Issgemer Jungs stattfinden. Die Erlöse gingen an verschiedene Institutionen, die Kinder unterstützen. Dazu gehörte auch die Fritz Hofmann-Stiftung, die benachteiligte Kinder in Bruchköbel unterstützt. Sie erhält von den Veranstaltern insgesamt 2300 Euro. how/Foto: PM

Neuer Spielwagen

Wir wünschen den Kindern der Kita Luthers Apfelbaum, viel Spaß mit dem neuen Spielwagen.

 

Spende der Issgemer Jungs an die Kita Luthers Apfelbaum

Kita
Quelle: Bruchköbeler Kurier
Alle 2 Jahre veranstaltet der Verein „Issgemer Jungs“ ein Kartoffelfest, bei dem alte Traditionen gepflegt werden und die Gemeinschaft im Dorf gefeiert wird. Aus den Einnahmen erhielt die Kita Luthers Apfelbaum eine großzügige Spende, die in verschieden geometrisch geformte Bauelemente für den Turnraum investiert wurden. Die hatten sich die Kinder schon lange gewünscht, da die alten Polster rissig wurden und entsorgt werden mussten. Die Kinder freuen sich jetzt über bunte Kissen in unterschiedlichen Formen, die zum Bauen und für das Rollenspiel verwendet werden. Hierfür herzlichen Dank.

Issgemer Jungs & Familie Schäfer spenden

Kita
Quelle: Stadtjournal Bruchköbel

 

Quelle: Stadtjournal Bruchköbel

Leider ist in der Berichterstattung nicht erwähnt, dass Familie Schäfer
(Eigentümer der Kartoffelfesthalle) auf die Mietkosten während der Veranstaltung verzichteten und einen Teil der Spende mit dem Geld unterstützen.


Vielen Dank auch dafür!

Über die Issgemer Jungs

Warum gibt´s die Issgemer Jungs?

Schon seit Jahren wurde bei diversen Veranstaltungen immer wieder erzählt: Es müsste mal wieder ein Kartoffelfest in Issgem geben!

Also gründeten wir einen Verein namens „Issgemer Jungs", nahmen uns der Sache an und organisierten 2015 das erste „Issgemer Kartoffelfest“ seit 2007. Ein weiterer Grund für die Gründung der Issgemer Jungs war es, dass in der heutigen Zeit immer mehr traditionelle Feste von der Bildfläche verschwinden und das wollen wir nicht so hinnehmen.

Darum haben sich sieben „echte“ Issgemer dazu entschlossen, das Kartoffelfest neu aufleben zu lassen und somit das allgemeine Dorfleben und Traditionen in Niederissigheim aufrecht zu erhalten - was sich auch in unserer Vereinssatzung wiederfindet. Denn wer kennt nicht das Gefühl, wenn man sich auf den Weg zur Kartoffelhalle macht um dort in einer schön geschmückten Halle ein unvergessliches Fest zu erleben. Unser Gesangverein hat es jahrelang vorgemacht und wir wollen dem in Nichts nachstehen.

Das Fest in der alt ehrwürdigen Kartoffelhalle lebt wieder!

Auszug aus der Vereinssatzung:
....
2. a) Zweck des Vereins ist die Förderung des kulturellen Dorflebens und die Aufrechterhaltung der Traditionen und Zusammenkünfte im Sinne der Bürger von Niederissigheim.
b) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung und Organisation von Veranstaltungen zum Wohle des Ortes Niederissigheim. Die Koordination geschieht sowohl durch eigenes Mitwirken als auch durch das Einbinden bestehender gemeinnütziger Vereine und sozialer Einrichtungen.
.....usw.